Inspiration
4
Minuten Lesedauer

Warum ich auf die Idee kam zu schreiben

Veröffentlicht am
29.7.2024
Ein wundervoller STrand mit weißem Sand und blauem Meer, an dem Holger Antz an seinen Kinderbüchern geschrieben hat.

Alles begann mit dem Vorlesen

Ich habe meinen beiden Kindern immer gerne vorgelesen und dadurch entstand eine ganze Sammlung an Kinderbüchern. Manchmal habe ich auch Handpuppen genommen, meine Stimme verstellt und dann die Puppen sprechen lassen. Das mochte besonders meine Tochter gern. Wenn man seinen Kindern vorliest, entsteht eine ganz besondere Nähe, es geht nur um die Geschichte und die Fantasie, die in den Köpfen der Kinder Bilder und Gefühle entstehen lassen. Die volle Aufmerksamkeit gehört dem Moment und das ist, was man Zweisamkeit oder gefühlvolle Beziehung nennt.

So entstanden immer mehr Geschichten

Wenn ich früher, als die Kinder noch klein waren mit meiner Familie zum Essen ging, dann wollte ich nicht, dass meine Kinder nörgeln, weil die Wartezeit auf das bestellte Essen so lang ist. Irgendwann bin ich auf die Idee gekommen eine kleine Geschichte zu erfinden, um diese Zeit zu überbrücken. Jedes Mal, wenn wir im Urlaub in ein Restaurant gingen, habe ich gefragt: Wo haben wir letztes Mal aufgehört, könnt ihr das erinnern? Natürlich konnten die beiden die besagte Geschichte samt aller Details erinnern und so musste ich lediglich den roten Faden aufnehmen und ihn weiterspinnen. Irgendwann später, da habe ich das Versprechen gegeben die Geschichten aufzuschreiben. Im Jahr 2000 entstand so Widu, der fliegende Hund, das war eine Geschichte, die ich meiner Tochter erfunden habe. Für meinen Sohn hatte ich die Figur des kleinen Kapitän erfunden und so entstand auch dieses Buch als Erinnerung und Geschenk an ihn. Da das Schreiben in 2022, die Zeit, in der der Coronavirus umging so viel Spaß gemacht hat, habe ich die Geschichte anders enden lassen, als in der Urfassung und so entstand aus der „Kleine Kapitän“, eine ganze Buchreihe.

Portraitfoto von Holger Antz vor weißem Hintergrund.
Holger Antz
Kinderbuch Autor

Weitere Beiträge

Hier findest du noch mehr Blog Beiträge

Eine Skizze für das Jugendbuch „Das Auge des Tigers” von Holger Antz
Ein gemütlicher Fleck des Stadtteils Hamburg Ottensen, wo Holger Antz lebt.
Bücher

Erlebe spannende Geschichten

In meinen Büchern spielen Kinder die Hauptrolle. Dadurch sind die Erlebnisse noch spannender und interessanter für die kleinen Leser:innen. Aber keine Sorge, auch die Großen haben viel Spaß beim Vorlesen.

Der kleine Kapitän steht am Steuerrad eines Holzbootes und schaut in den Sonnenuntergang.

Der kleine Kapitän

Ein portugiesischer Junge findet eine alte Segeljacht und erlebt ein besonderes Abenteuer.
Abenteuer
ab 8 Jahre
186 Seiten
Dieses Buch erscheint am
Entdecke mehr zu diesem Buch
Bald
erhältlich
In einer Bäckerei fliegt Widu der Hund und ein Bäcker schaut staunend dabei zu.

Widu und das Kribbeln in der Nase

Widu ist mehr als ein normaler Hund und wird ahnungslos im Stadtpark ausgesetzt.
Abenteuer
ab 4 Jahre
192 Seiten
Dieses Buch erscheint am
Entdecke mehr zu diesem Buch
Bald
erhältlich
Ein farbenfroher Tigerkopf mit vielen Mustern.

Das Auge des Tigers

Im zweiten Abenteuer von Manolito und seinem Großvater versuchen sie ein verschwundenes Mädchen zu retten.
Abenteuer
ab 8 Jahre
~192 Seiten
Dieses Buch erscheint am
1.12.2024
Entdecke mehr zu diesem Buch
Bald
erhältlich