Der kleine Kapitän

Ein neunjähriger Junge aus Portugal, entdeckt eines Morgens eine alte Segeljacht im Hafen, das den Namen seiner Mutter trägt. Die Neugierde bringt den Jungen dazu das außergewöhnliches Schiff zu betreten, was natürlich nicht unentdeckt bleibt und Folgen hat.

Der kleine Kapitän steht auf einem Boot am Steuer und fährt im Sonnenuntergang auf das offene Meer hinaus.

Die Charaktere

Manolito, der segelbegeisterte Junge

Luca, der vierzehnjährige hochgewachsene Junge aus Italien

Luigi, der jüngere Buder von Luca, der eine Vorliebe für das Kochen hat

Toto, die jüngste der vier Freunde mit der pechschwarzen Locken, die sich anscheinend vor nichts fürchtet

Großvater Mario, der gemeinsam mit seiner Frau drei der Kinder adoptiert hat

Herr Krause, der gefleckte Schiffshund mit den krummen Beinen

Mama Esmeralda, ihre Mutter Penelope und natürlich Manolitos Vater  Leandro

Die Charaktere des Buches stehen gemeinsam Arm in Arm auf dem Boot und freuen sich, dass sie alle wieder zusammengefunden haben.

Die Geschichte

Manolito, ein neunjähriger Junge, der sich fürs Segeln begeistert, lebt mit seiner Mutter an der Küste Portugals. Als er eines Morgens ein außergewöhnliches Schiff im Hafen entdeckt, beginnt für ihn ein großes Abenteuer: Mit drei Freunden startet er eine dramatische Reise auf dem Meer.

Es geht in der Geschichte um: das Thema Familie, Zusammenhalt von Freunden, Adoption und darum sich gegenseitig zu beschützen.

Der kleine Kapitän grillt mit seinen Freunden Fisch über offenem Lagerfeuer.
Buchvarianten

Das Buch gibt es in folgenden Versionen

Erlebe das Abenteuer mit Manolito auf verschiedene Weise. Wähle die Version, die dir am besten gefällt und tauche in eine neue Welt ein.

Leserstimmen

Das sagen meine Leser:innen

Herzlichen Dank für deine wundervoll Geschichten. ♥️ Wir hatten sehr viel Freude an der Geschichte und den Bildern. 🥰 Das Buch „Der kleine Kapitän“ hat uns total begeistert! Die Abenteuer des neugierigen und mutigen Manolito, der an der portugiesischen Küste lebt und ein geheimnisvolles Schiff entdeckt, waren voller Spannung und Überraschungen. Besonders schön war, wie er durch Zufall seine „alte/neue“ Familie findet. Das Buch „Widu“ hat uns genauso verzaubert. Der kleine, süße Hund, mit einem ganz aussergewöhnlichen Namen und seiner rührenden Geschichte, brachte uns jedes Mal zum Lächeln, wenn er ein Kribbeln in seiner Nase spürte und dann etwas Lustiges tat. Beide Bücher haben uns viele unvergessliche Momente und wunderbare Leseabende beschert. Vielen Dank Holger Antz für diese zauberhaften Geschichten!

Elvira Schöpp

Weitere Bücher

Es gibt noch mehr zu entdecken

Neben dieser Geschichte habe ich noch weitere Bücher geschrieben.

In einer Bäckerei fliegt Widu der Hund und ein Bäcker schaut staunend dabei zu.

Widu und das Kribbeln in der Nase

Widu ist mehr als ein normaler Hund und wird ahnungslos im Stadtpark ausgesetzt.
Abenteuer
ab 4 Jahre
192 Seiten
Bald
erhältlich
Ein farbenfroher Tigerkopf mit vielen Mustern.

Das Auge des Tigers

Im zweiten Abenteuer von Manolito und seinem Großvater versuchen sie ein verschwundenes Mädchen zu retten.
Abenteuer
ab 8 Jahre
~192 Seiten
Bald
erhältlich
Portraitfoto von Holger Antz vor weißem Hintergrund.

Ein paar Worte zu mir

Holger Antz, Unternehmer und Autor, fasste in 2002 den Entschluss, zu schreiben und löste damit ein altes Versprechen gegenüber seinen Kindern ein. „Der kleine Kapitän“ ist nach „Widu“ – der kleine Hund, der fliegen kann – die zweite Geschichte, über die er ein Kinderbuch geschrieben hat. Derzeit arbeitet Holger Antz an einer Fortsetzung des kleinen Kapitäns mit dem Titel „Das Auge des Tigers“.